Juwelen für wertvolle Momente

18 Karat Diamant-Spinell-Tankring 17289-9145

 2.895,00 inkl. MwSt. (wo anwendbar)

Tauchen Sie ein in die kühne Eleganz der Retro-Ära (1935–1950) mit diesem auffälligen Panzerring aus 18 Karat Gelb- und Weißgold. Im Mittelpunkt steht ein faszinierender hellblauer Spinell mit 1.50 Karat, dessen Brillanz durch eine skulpturale Lünettenfassung noch verstärkt wird. Flankiert von Vintage-Diamanten im Rosenschliff spiegelt das architektonische Design dieses Rings die Ästhetik des Maschinenzeitalters der damaligen Zeit wider. Ein seltenes Statement-Stück, das Stärke und Raffinesse auf wunderschöne Weise vereint. 💙

Auf Lager

Videos

Details: ±1.50 ct Spinell, Diamanten im Rosenschliff, 18-Karat-Ring.
Design-Ära: Retro (1935–1950).
Größe: 20.25 NL / 63.5 FR / 10½ US / U½ UK, beträchtlich (Innerhalb des angemessenen Rahmens. Kontaktieren Sie den Verkäufer für Informationen).
Gewicht in Gramm: 9.4.
Zustand: Sehr guter Zustand - leicht gebraucht mit kleinen Gebrauchsspuren.

Dies ist ein wunderschöner Retro-Panzerring (1935-1950), der die kühnen und dynamischen Designelemente der Zeit zeigt. Das Stück ist sorgfältig aus 18 Karat Gelb- und Weißgold gefertigt, wobei ein auffälliger Kontrast zwischen den Metallen seinen einzigartigen Charakter unterstreicht.

Hauptmerkmale

Edelsteine:

Spinell: Das Mittelstück ist ein quadratischer Spinell von etwa 1.50 Karat in einem bezaubernden hellblauen Farbton. Sein Facettenschliff unterstreicht seine Brillanz und Klarheit und dient als Mittelpunkt des Designs.
Diamanten im Rosenschliff: Um den Spinell herum befinden sich auf beiden Seiten Diamanten im Rosenschliff, die mit ihrem subtilen Schimmer einen Vintage-Glanz verleihen. Diese Diamanten bilden einen zarten Kontrast zur Kühnheit des Spinells und der Gesamtstruktur des Rings.

Design und Stil:

Das von Panzern inspirierte Design zeichnet sich durch seine kräftigen geometrischen Formen und architektonischen Einflüsse aus, ein Markenzeichen von Retro-Schmuck.
Der zentrale Spinell ist in eine zweifarbige Lünette aus Weiß- und Gelbgold eingefasst, was seine leuchtende Farbe betont und dem Design Tiefe verleiht.
Die geschwungenen Golddetails und strukturierten, linearen Motive verleihen dem Ring eine mechanische und doch elegante Ästhetik, die die Faszination der Ära für Modernität und Maschinen widerspiegelt.

Metalle:

Das 18 Karat Gelbgold trägt zu einem warmen und satten Ton bei, der die Struktur des Rings dominiert.

Für die Diamantfassungen und bestimmte Rahmenelemente werden Akzente aus Weißgold verwendet, die für eine kontrastierende Helligkeit sorgen, die das Gesamtdesign aufwertet.

Dieser Retro-Tankring ist ein hervorragendes Beispiel für Schmuckdesign aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und kombiniert mutige Formen, innovative Verwendung von Edelsteinen und kontrastierende Materialien. Die Kombination aus einem massiven Spinell-Mittelstück mit zarten Diamantdetails macht ihn sowohl auffällig als auch raffiniert, perfekt für Sammler oder diejenigen, die Vintage-Eleganz schätzen.

Versand und Abholung: Dieses bezaubernde Stück wird von unserem Geschäft im Zentrum von Amsterdam, Niederlande, versendet. Wir bieten sowohl einen registrierten Versand als auch eine lokale Abholung in unserem Geschäft an. Bei Abholung vor Ort werden die anfallenden Versandkosten erstattet.

Über uns: Verleihen Sie Ihrem Stil mit Binenbaum.com etwas Glanz. Wir bieten eine atemberaubende Auswahl an antikem und Vintage-Schmuck, den Sie sonst nirgends finden. Von zeitlosen Ringen und schillernden Halsketten bis hin zu einzigartigen Broschen haben wir für jeden Geschmack und Anlass etwas. Besuchen Sie noch heute unsere Website und gönnen Sie sich ein Stück Geschichte.

Design-Ära

Design und historischer Kontext

Die Schmuckindustrie wurde durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs in den 1940er Jahren erheblich beeinträchtigt. Edelmetalle, insbesondere Platin, wurden knapp und teilweise sogar verboten. Palladium wurde als Ersatz für Platin in den Kriegsanstrengungen verwendet. Um das begrenzte Goldangebot optimal zu nutzen, wurde eine niedrigkarätige Goldlegierung mit einem höheren Kupferanteil verwendet. Dies führte zu Gold mit einem subtilen, rötlichen Farbton, aber durch die Verwendung verschiedener Legierungen konnte Gold in einem einzigen Stück in einer Reihe von Farben erscheinen. Gold wurde auch auf verschiedene Weise manipuliert, z. B. durch Weben, Flechten und Aufwickeln. Techniken wie Resilla, Cannetille und filigrane Spitzenmuster tauchten im Schmuck wieder auf. Verschiedene Texturen wurden auch innerhalb eines einzigen Designs verwendet, wobei matte Oberflächen neben hellen Oberflächen platziert wurden, um das Design zu akzentuieren. Gold wurde in den 1940er und 1950er Jahren zum wichtigsten Metall für Schmuck.

Schlüsselmaterialien

,

Materialien und Handwerkskunst

Spinell: Der Edelstein mit leuchtender Farbe und unerschütterlicher Schönheit

Spinell ist ein faszinierender Edelstein, der für seine bemerkenswerte Farbpalette und außergewöhnliche Brillanz bekannt ist. Spinell wird oft mit anderen berühmteren Edelsteinen wie Rubin und Saphir verwechselt, wird aber seit langem für seine leuchtenden Farbtöne geschätzt, die von tiefem Rot und Rosa bis hin zu Blau, Violett und sogar Schwarz reichen können. Dieser vielseitige Edelstein wird nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Haltbarkeit geschätzt, was ihn zu einem Favoriten unter Edelsteinsammlern und Schmuckliebhabern macht.

Historisch gesehen wird Spinell seit Jahrhunderten in königlichem Schmuck verwendet und aufgrund seiner auffallenden Ähnlichkeit oft mit Rubinen und anderen Edelsteinen verwechselt. Eines der berühmtesten Beispiele ist der „Rubin des schwarzen Prinzen“, ein großer roter Spinell, der in der britischen Imperial State Crown sitzt. Erst in der modernen Gemmologie wurde Spinell als eigenständiges Mineral anerkannt, getrennt von der Korundfamilie (zu der Rubin und Saphir gehören).

In modernem Schmuck wird Spinell wegen seiner leuchtenden Farben und seiner hervorragenden Reinheit sehr geschätzt. Die Brillanz und Farbpalette des Spinells machen ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen, die nach einer einzigartigen und farbenfrohen Alternative zu traditionelleren Edelsteinen suchen. Mit einer Mohshärte von 8 ist Spinell robust genug für den alltäglichen Gebrauch und eignet sich daher für alle Arten von Schmuck, einschließlich Ringe, Ohrringe, Halsketten und Armbänder.

Die satten Farben des Spinells sind das Ergebnis von Spurenelementen, die bei seiner Entstehung vorhanden waren. Roter Spinell beispielsweise erhält seine Farbe durch Chrom, während blauer Spinell seinen Farbton Eisen verdanken kann. Diese Vielfalt ermöglicht die Verwendung von Spinell in einer breiten Palette von Schmuckdesigns, von klassisch bis modern. Er wird oft sowohl in Weiß- als auch in Gelbmetalle gefasst, wobei jede Fassung unterschiedliche Aspekte der Farbe und Brillanz des Steins hervorhebt.

Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft werden Spinellen auch verschiedene metaphysische Eigenschaften zugeschrieben. Man glaubt, dass er ein Stein der Revitalisierung ist, der dem Träger Energie und neue Begeisterung verleiht. Spinellen wird auch nachgesagt, Leidenschaft und Hingabe zu fördern, was ihn zu einer sinnvollen Wahl für romantischen Schmuck macht.

Spinell ist mehr als nur ein Edelstein; er ist ein Symbol für Stärke, Vitalität und dauerhafte Schönheit. Seine leuchtenden Farben und seine Widerstandsfähigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die sowohl den Reiz der Farbe als auch die Zweckmäßigkeit eines langlebigen Edelsteins schätzen. Ob aufgrund seiner historischen Bedeutung oder seines schillernden Aussehens gewählt, Spinell verleiht jeder Schmuckkollektion einen Hauch lebendiger Eleganz.

Diamant im Rosenschliff: Das Vintage-Juwel der Romantik und des Lichts

Diamanten im Rosenschliff sind eine schöne und romantische Wahl in der Welt des Schmucks. Sie sind bekannt für ihre charakteristische kuppelförmige Erscheinung und ihr sanftes, leuchtendes Funkeln. Dieser antike Diamantschliff aus dem 16. Jahrhundert weist eine flache Unterseite und eine gewölbte Oberseite auf, die mit dreieckigen Facetten bedeckt ist, die an die Blütenblätter einer Rosenknospe erinnern – daher der Name.

Historisch betrachtet waren Diamanten im Rosenschliff während der georgianischen und viktorianischen Epoche sehr geschätzt und wurden häufig in Schmuckstücken verwendet, die im Kerzenlicht getragen wurden, wo ihr sanftes Funkeln ein warmes, intimes Leuchten erzeugte. Im Gegensatz zu modernen Brillantschliffen, die auf maximales Feuer und maximale Brillanz ausgelegt sind, bieten Diamanten im Rosenschliff eine gedämpftere, aber dennoch bezaubernde Lichtreflexion.

In modernem Schmuck werden Diamanten im Rosenschliff wegen ihres Vintage-Charmes und ihres einzigartigen Charmes geschätzt. Ihre flache Basis und ihr flaches Profil machen sie perfekt für die Kreation von unauffälligen, eleganten Designs, die eng auf der Haut sitzen, wie etwa in Ringen, Anhängern und Ohrringen. Diamanten im Rosenschliff werden oft in Vintage-inspirierten und maßgeschneiderten Stücken verwendet, wo ihre historische Eleganz einen Hauch zeitloser Romantik verleiht.

Diamanten im Rosenschliff sind mehr als nur eine Edelsteinwahl; sie sind ein Symbol für dezente Schönheit und klassische Romantik. Ihr sanftes, leuchtendes Funkeln und ihr antiker Charme machen sie zur idealen Wahl für Schmuck, der eine Geschichte erzählt und die Essenz einer vergangenen Ära einfängt.

18k: Die perfekte Balance aus Luxus und Haltbarkeit

18-karätiges Gold ist ein luxuriöses und sehr begehrtes Material in der Welt des edlen Schmucks, bekannt für seine satte Farbe, Haltbarkeit und seinen Wert. „18 Karat“ bezieht sich auf die Reinheit des Goldes und bedeutet, dass es zu 75 % aus reinem Gold und zu 25 % aus legierten Metallen wie Kupfer, Silber oder Palladium besteht. Diese Kombination bietet die perfekte Balance zwischen der Weichheit von reinem Gold und der Stärke, die für die Herstellung von langlebigem Schmuck erforderlich ist.

Historisch wurde Gold für seine Schönheit und Seltenheit geschätzt und symbolisierte in verschiedenen Kulturen und Zivilisationen Reichtum, Macht und Status. 18-karätiges Gold ist aufgrund seiner idealen Mischung aus Reinheit und Stärke seit Jahrhunderten eine bevorzugte Wahl für edlen Schmuck. Es bietet eine strahlende Goldfarbe, die lebendiger ist als Gold mit niedrigerem Karat, und dennoch hart genug für den Alltag.

Bei modernem Schmuck wird 18-karätiges Gold wegen seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, das Aussehen von Edelsteinen zu verbessern, bevorzugt. Es ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Gelb-, Weiß- und Roségold, abhängig von den in der Legierung verwendeten Metallen. Jede Farbe hat ihren einzigartigen Reiz:

Gelbgold: Die klassische Wahl mit einem warmen, satten Farbton, der wunderbar mit einer breiten Palette an Edelsteinen harmoniert und alle Hauttöne ergänzt.

Weißgold: Eine elegante, moderne Option, die Platin oder Silber ähnelt, aber die Stärke und den Luxus von Gold hat. Es wird oft rhodiniert, um seine reflektierende Oberfläche zu verbessern.

Roségold: Ein romantischer, rosafarbener Farbton, der durch die Legierung von Gold und Kupfer aufgrund seines Vintage-Charmes und seiner modernen Ausstrahlung beliebt geworden ist.

18-karätiges Gold wird häufig für Verlobungsringe, Eheringe, Ohrringe, Halsketten und Armbänder verwendet. Seine ausgewogene Mischung aus Haltbarkeit und Schönheit macht es ideal für sowohl komplizierte Designs als auch schlichte, elegante Stücke. Die zusätzliche Festigkeit der Legierung sorgt dafür, dass der Schmuck dem täglichen Tragen standhält und dabei seinen Glanz und seine Form behält.

18-karätiges Gold ist mehr als nur ein Material; es ist ein Symbol für erlesenen Geschmack und dauerhaften Wert. Seine perfekte Mischung aus Luxus und Funktionalität macht 18-karätiges Gold zu einer zeitlosen Wahl für diejenigen, die die Schönheit von hochreinem Gold suchen, ohne auf Haltbarkeit verzichten zu müssen. Ob in klassischem oder modernem Design, 18-karätiger Goldschmuck bietet einen strahlenden und dauerhaften Ausdruck von Eleganz und Raffinesse.

Größe

Geschlecht

Gewicht (in Gramm)

9.4

Anforderungen

Verbessern Sie die Schönheit Ihres Schmucks mit der richtigen Pflege Das Tragen Ihres Schmucks ist eine besondere Art, sich auszudrücken und jedem Look eine persönliche Note zu verleihen. Damit Ihr Schmuck jedoch in makellosem Zustand bleibt, müssen Sie einige einfache Schritte unternehmen, damit er immer gut aussieht. Allgemeine Pflegehinweise: Legen Sie den Schmuck beim Duschen oder Baden ab, insbesondere am Strand, im Meer oder in gechlortem Wasser. Tragen Sie den Schmuck nicht bei körperlicher Arbeit wie Hausarbeit, Gartenarbeit oder Sport. Wenn Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren, schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, Schmutz und Staub. Wenn Sie ihn von aggressiven Chemikalien wie Bleichmittel, Ammoniak und Chlor fernhalten, vermeiden Sie Verfärbungen und Schäden. Wenn Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, sieht er immer glänzend und neu aus. Setzen Sie Ihren Schmuck keinen extremen Temperaturen aus, z. B. indem Sie ihn in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Heizung liegen lassen, da dies zu Schäden führen kann. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Schmuck um und lassen Sie ihn nicht fallen, da sich dadurch die Steine ​​lösen oder die Metalle zerkratzen können. Lassen Sie Ihren Schmuck, wenn möglich, professionell überprüfen und warten. Dadurch wird sichergestellt, dass potenzielle Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie schlimmer werden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem wertvollen Schmuck haben.

           
Aktualisierung…
  • Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.
×