Juwelen für wertvolle Momente

Diamant 14k Silber Schlangenring 17284-6001

 4.995,00 inkl. MwSt. (wo anwendbar)

Dieser Schlangenring im viktorianischen Stil ist eine exquisite Mischung aus Geschichte und Kunstfertigkeit und besticht durch 4.00 Karat Diamanten im Rosenschliff. In seinem Kern strahlt ein großer brauner Diamant im Rosenschliff, eingefasst in 14 Karat Gelbgold, eine erdige Eleganz aus, und seine organischen Einschlüsse unterstreichen seinen antiken Charme. Um ihn herum bilden champagner- und cognacfarbene Diamanten im Rosenschliff, eingebettet in oxidiertes Sterlingsilber, eine faszinierende, strukturierte Oberfläche, die an Schlangenschuppen erinnert. Dieser Ring ist ein mutiges Statement-Stück und verkörpert ewige Liebe, Transformation und Schutz, was ihn zu einem wertvollen Erbstück und einer auffälligen Ergänzung für jede Sammlung macht.

Auf Lager

Details: ±4.00 ct Diamanten im Rosenschliff, 14 Karat, Silberring.
Design-Ära: Vintage viktorianisch.
Gewicht in Gramm: 11.6.

Schlangenring im viktorianischen Stil mit Diamantrosen

Dieser exquisite Vintage-Ring verkörpert die Opulenz des Schmucks aus der viktorianischen Zeit und ist mit Diamanten im Rosenschliff von ca. 4.00 Karat versehen. Der Ring ist aus einer harmonischen Kombination aus 14 Karat Gelbgold und 925er Sterlingsilber gefertigt, und die Doppelmetallzusammensetzung des Rings verbessert sowohl seine Haltbarkeit als auch seinen antiken Reiz.

Historische und kulturelle Bedeutung: Viktorianischer Schmuck war zutiefst symbolisch und ließ sich oft von Natur, Mythologie und Sentimentalität inspirieren. Das Schlangenmotiv, das zentrale Designelement dieses Rings, war im 19. Jahrhundert besonders beliebt als Symbol ewiger Liebe, Transformation und Schutz. Die Diamanten im Rosenschliff, einer der frühesten Diamantschliffstile, unterstreichen die historische Authentizität dieses Schmuckstücks noch weiter. Ihr sanftes, altmodisches Funkeln unterscheidet sich von der Brillanz moderner Schliffe und ruft einen zeitlosen, altmodischen Charme hervor.

Moderner Schmuck-Appeal: Dieser Ring ist ein begehrter Schatz für Sammler und Liebhaber von Vintage-Schmuck. Die Kombination aus oxidiertem Silber und warmem Gelbgold sowie die rustikale Schönheit brauner und champagnerfarbener Diamanten machen ihn zu einem einzigartigen Stück. Sein kräftiges, strukturiertes Design eignet sich gut für diejenigen, die antike Ästhetik und Statement-Schmuck schätzen.

Farbe und Verarbeitung: Das Herzstück dieses Rings ist ein auffallender großer brauner Diamant im Rosenschliff, eingefasst in 14 Karat Gelbgold. Dieser Diamant besitzt einen tiefen, erdigen Farbton mit einer faszinierenden organischen Qualität und weist natürliche Einschlüsse auf, die seinen Charakter unterstreichen. Der Rosenschliff mit seiner facettierten, kuppelartigen Oberfläche verleiht dem Stein einen gedämpften, aber bezaubernden Schimmer anstelle eines modernen, brillanten Funkelns.

Um den zentralen Diamanten herum sind zahlreiche kleinere gelbbraune Diamanten im Rosenschliff sorgfältig in den oxidierten Silberkörper des Rings eingefasst. Diese Akzentdiamanten haben unterschiedliche Farbtöne, die von warmem Champagner bis zu tieferen Cognac-Tönen reichen, und bilden ein optisch reichhaltiges Gewebe. Ihre leicht unregelmäßigen, handgeschliffenen Facetten fangen das Licht subtil ein und verleihen dem Ring einen dezenten, aber raffinierten Glanz. Die dunkle Silberfassung verstärkt den Kontrast zwischen den Edelsteinen zusätzlich und lässt ihre goldenen Farbtöne dramatisch hervortreten.

Designvielfalt: Trotz seines kunstvollen, antik inspirierten Designs ist dieser Ring überraschend vielseitig. Er kann als Statement-Stück, unkonventioneller Verlobungsring oder als Teil einer mehrschichtigen Schmuckkollektion getragen werden. Die Mischung aus warmen und dunklen Tönen ermöglicht es ihm, sowohl Vintage- als auch zeitgenössische Schmuckstile zu ergänzen.

Metaphysische und praktische Überlegungen: Das Schlangenmotiv wird seit langem mit Wiedergeburt, Schutz und Weisheit in Verbindung gebracht, was diesen Ring zu einem kraftvollen Talisman für persönliche Transformation macht. Der braune Diamant in der Mitte symbolisiert Erdungsenergie, Stabilität und eine Verbindung zur Erde, während die Champagner- und Cognac-Diamanten eine Aura der Wärme und Fülle verleihen.

Aus praktischer Sicht bietet die Lünettenfassung des Mittelsteins zusätzliche Sicherheit, während die robuste Silber- und Goldkonstruktion für Langlebigkeit sorgt. Die oxidierte Oberfläche minimiert die Sichtbarkeit von Abnutzung im Laufe der Zeit und macht es zu einem idealen Erbstück.

Fazit: Dieser viktorianisch inspirierte Schlangenring ist eine meisterhafte Verschmelzung von Geschichte, Symbolik und Handwerkskunst. Das Zusammenspiel des großen braunen Diamanten im Rosenschliff, der kleineren champagnerfarbenen Diamanten und der antiken Metallarbeit schafft eine einzigartig faszinierende Ästhetik. Dieser Ring ist ein wahres Statement von Vintage-Eleganz und eine seltene und bedeutungsvolle Ergänzung für jede edle Schmucksammlung.

Versand und Abholung: Dieses bemerkenswerte Stück wird von unserem Geschäft im Zentrum von Amsterdam, Niederlande, versendet. Wir bieten sowohl einen registrierten Versand als auch eine lokale Abholung in unserem Geschäft an. Bei Abholung vor Ort werden die anfallenden Versandkosten erstattet.

Über uns: Verleihen Sie Ihrem Stil mit Binenbaum.com etwas Glanz. Wir bieten eine atemberaubende Auswahl an antikem und Vintage-Schmuck, den Sie sonst nirgends finden. Von zeitlosen Ringen und schillernden Halsketten bis hin zu einzigartigen Broschen haben wir für jeden Geschmack und Anlass etwas. Besuchen Sie noch heute unsere Website und gönnen Sie sich ein Stück Geschichte.

Design-Ära

Design und historischer Kontext

Die viktorianische Ära war eine Zeit großer kultureller und künstlerischer Blüte in England, und dies spiegelte sich im Schmuck dieser Zeit wider. Während der viktorianischen Ära entstand eine Mittelschicht, die eine Nachfrage nach Schmuck auf dem Massenmarkt auslöste. Schmucktrends in dieser Zeit spiegelten oft den Ton aktueller Ereignisse wider.

Die viktorianische Ära wird normalerweise in drei Unterabschnitte unterteilt: die romantische Periode (1837-1861), die große Periode (1861-1880) und die ästhetische Periode (1880-1901).

Während der Romantik zeigte Schmuck von der Natur inspirierte Designs, die denen der georgianischen Ära ähnelten, und zeichnete sich durch seine komplizierten und filigranen Details aus. Medaillons und Broschen waren tagsüber beliebt, während farbige Edelsteine ​​​​und Diamanten abends getragen wurden.

Während der Grand Period, bekannt als Mid-Victorian Ära, wurde Schmuck oft durch den Tod des Mannes von Königin Victoria beeinflusst. Viele Schmuckstücke aus dieser Zeit haben feierliche, düstere Designs und sind mit schweren, dunklen Steinen wie Jet, Onyx, Amethyst und Granat besetzt. In dieser Zeit entstanden auch sehr kreative, farbenfrohe Designs mit Muscheln, Mosaiken und Edelsteinen.

Während der ästhetischen Periode verwendeten Juweliere Diamanten und feminine, leuchtende Edelsteine ​​wie Saphir, Peridot und Spinell. Beliebt waren auch Stern- und Halbmond-Designs sowie aufwändige Hutnadeln. Einige Gelehrte glauben, dass die Ästhetische Periode früher, 1875, begann und bereits 1890 endete.

Schlüsselmaterialien

Materialien und Handwerkskunst

Diamant im Rosenschliff: Das Vintage-Juwel der Romantik und des Lichts

Diamanten im Rosenschliff sind eine schöne und romantische Wahl in der Welt des Schmucks. Sie sind bekannt für ihre charakteristische kuppelförmige Erscheinung und ihr sanftes, leuchtendes Funkeln. Dieser antike Diamantschliff aus dem 16. Jahrhundert weist eine flache Unterseite und eine gewölbte Oberseite auf, die mit dreieckigen Facetten bedeckt ist, die an die Blütenblätter einer Rosenknospe erinnern – daher der Name.

Historisch betrachtet waren Diamanten im Rosenschliff während der georgianischen und viktorianischen Epoche sehr geschätzt und wurden häufig in Schmuckstücken verwendet, die im Kerzenlicht getragen wurden, wo ihr sanftes Funkeln ein warmes, intimes Leuchten erzeugte. Im Gegensatz zu modernen Brillantschliffen, die auf maximales Feuer und maximale Brillanz ausgelegt sind, bieten Diamanten im Rosenschliff eine gedämpftere, aber dennoch bezaubernde Lichtreflexion.

In modernem Schmuck werden Diamanten im Rosenschliff wegen ihres Vintage-Charmes und ihres einzigartigen Charmes geschätzt. Ihre flache Basis und ihr flaches Profil machen sie perfekt für die Kreation von unauffälligen, eleganten Designs, die eng auf der Haut sitzen, wie etwa in Ringen, Anhängern und Ohrringen. Diamanten im Rosenschliff werden oft in Vintage-inspirierten und maßgeschneiderten Stücken verwendet, wo ihre historische Eleganz einen Hauch zeitloser Romantik verleiht.

Diamanten im Rosenschliff sind mehr als nur eine Edelsteinwahl; sie sind ein Symbol für dezente Schönheit und klassische Romantik. Ihr sanftes, leuchtendes Funkeln und ihr antiker Charme machen sie zur idealen Wahl für Schmuck, der eine Geschichte erzählt und die Essenz einer vergangenen Ära einfängt.

14k: Die langlebige Wahl für Eleganz im Alltag

14-karätiges Gold ist eine beliebte und praktische Wahl für edlen Schmuck und bekannt für seine Haltbarkeit, Erschwinglichkeit und schöne Farbe. „14 Karat“ bedeutet, dass das Gold zu 58.3 % aus reinem Gold und zu 41.7 % aus legierten Metallen wie Kupfer, Silber, Nickel oder Zink besteht. Diese Kombination ergibt ein starkes und widerstandsfähiges Material, das den Strapazen des täglichen Tragens standhält und es zu einer idealen Option für alle macht, die sowohl Schönheit als auch Haltbarkeit suchen.

Historisch gesehen war Gold schon immer ein Symbol für Reichtum und Luxus, und 14-karätiges Gold bietet die perfekte Balance zwischen dem edlen Aussehen von Gold und der für den alltäglichen Gebrauch erforderlichen Robustheit. Aufgrund seines geringeren Goldgehalts im Vergleich zu 18-karätigem oder 24-karätigem Gold ist 14-karätiges Gold erschwinglicher und daher eine beliebte Wahl für eine breite Palette von Schmuckstücken.

Im modernen Schmuckbereich wird 14-karätiges Gold wegen seiner Vielseitigkeit und Vielfalt geschätzt. Es ist in mehreren Farben erhältlich, die jeweils durch die Mischung von Gold mit verschiedenen Metallen erreicht werden:

Gelbgold: Eine klassische und zeitlose Wahl. 14 Karat Gelbgold hat einen warmen, goldenen Farbton, der zu den meisten Hauttönen passt und sich sowohl für moderne als auch für traditionelle Designs gut eignet.

Weißgold: 14-karätiges Weißgold wird durch die Legierung von Gold mit Weißmetallen wie Nickel oder Palladium hergestellt und hat ein glattes, silberähnliches Aussehen. Es wird oft rhodiniert, um zusätzlichen Glanz zu verleihen, und ist eine beliebte Wahl für Verlobungsringe und anderen modernen Schmuck.

Roségold: 14-karätiges Roségold wird durch die Mischung von Gold und Kupfer erreicht und hat einen weichen, rosafarbenen Farbton, der aufgrund seines romantischen und nostalgischen Charmes beliebt geworden ist. Es ist ein Favorit für diejenigen, die eine einzigartige und stilvolle Alternative zu traditionellen Goldfarben suchen.

14-karätiges Gold wird häufig für eine breite Palette von Schmuckstücken verwendet, darunter Ringe, Halsketten, Armbänder, Ohrringe und Uhren. Aufgrund seiner Haltbarkeit eignet es sich besonders für täglich getragene Stücke wie Eheringe und Verlobungsringe, bei denen das Gleichgewicht zwischen Stärke und Schönheit entscheidend ist.

14-karätiges Gold ist mehr als nur eine praktische Wahl; es ist ein Symbol für zeitlosen Stil und alltäglichen Luxus. Die Fähigkeit, das Aussehen von Gold zu bewahren und gleichzeitig eine höhere Kratz- und Dellenfestigkeit zu bieten, macht 14-karätiges Gold zu einer vielseitigen und zeitlosen Option für jede Schmuckkollektion. Ob in einem einfachen Ring oder einem aufwendigen Design, 14-karätiges Gold bietet eine perfekte Mischung aus Eleganz und Haltbarkeit, an der Sie sich noch viele Jahre erfreuen können.

Silber: Das Metall der Eleganz und Vielseitigkeit

Silber, bekannt für seinen hellen, reflektierenden Glanz, ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Edelmetalle der Welt. Dieses vielseitige Metall wird seit Tausenden von Jahren geschätzt, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Formbarkeit, was es ideal für die Herstellung komplizierter und filigraner Schmuckdesigns macht.

Historisch wurde Silber mit dem Mond in Verbindung gebracht und als Symbol für Reinheit, Klarheit und Schutz angesehen. Antike Zivilisationen, von den Ägyptern bis zu den Griechen und Römern, schätzten Silber wegen seiner Schönheit und verwendeten es zur Herstellung von Münzen, Schmuck und religiösen Artefakten. In vielen Kulturen wird Silber auch eine heilende Wirkung zugeschrieben und es wird oft in Amuletten und Talismanen verwendet, um negative Energie abzuwehren.

Bei modernem Schmuck wird Silber wegen seiner Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und zeitlosen Anziehungskraft geschätzt. Sterlingsilber, eine Legierung aus 92.5 % reinem Silber und 7.5 % anderen Metallen (normalerweise Kupfer), ist der Standard für hochwertigen Schmuck. Seine Haltbarkeit und helle, reflektierende Oberfläche machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Designs, von minimalistischen Stücken bis hin zu kunstvollen Kreationen. Silber kann auf Hochglanz poliert oder mit einem matten, oxidierten oder antiken Finish versehen werden, um verschiedenen Stilen gerecht zu werden.

Silber ist mehr als nur ein Metall; es ist ein Symbol für Eleganz, Flexibilität und dezenten Luxus. Seine anhaltende Beliebtheit und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Schmuckstück, das jeden Look, von lässig bis formell, mit zeitloser Eleganz ergänzen kann.

Gewicht (in Gramm)

11.6

Verbessern Sie die Schönheit Ihres Schmucks mit der richtigen Pflege Das Tragen Ihres Schmucks ist eine besondere Art, sich auszudrücken und jedem Look eine persönliche Note zu verleihen. Damit Ihr Schmuck jedoch in makellosem Zustand bleibt, müssen Sie einige einfache Schritte unternehmen, damit er immer gut aussieht. Allgemeine Pflegehinweise: Legen Sie den Schmuck beim Duschen oder Baden ab, insbesondere am Strand, im Meer oder in gechlortem Wasser. Tragen Sie den Schmuck nicht bei körperlicher Arbeit wie Hausarbeit, Gartenarbeit oder Sport. Wenn Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren, schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, Schmutz und Staub. Wenn Sie ihn von aggressiven Chemikalien wie Bleichmittel, Ammoniak und Chlor fernhalten, vermeiden Sie Verfärbungen und Schäden. Wenn Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, sieht er immer glänzend und neu aus. Setzen Sie Ihren Schmuck keinen extremen Temperaturen aus, z. B. indem Sie ihn in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Heizung liegen lassen, da dies zu Schäden führen kann. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Schmuck um und lassen Sie ihn nicht fallen, da sich dadurch die Steine ​​lösen oder die Metalle zerkratzen können. Lassen Sie Ihren Schmuck, wenn möglich, professionell überprüfen und warten. Dadurch wird sichergestellt, dass potenzielle Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie schlimmer werden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem wertvollen Schmuck haben.

           
Aktualisierung…
  • Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.
×