Juwelen für wertvolle Momente

Silbernes Bakelit „Rotkäppchen mit dem großen bösen Wolf“ Miniaturen 14376-3068

 795,00 inkl. MwSt. (wo anwendbar)

Diese exquisite Rotkäppchen-Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert (1910-1940) mit dem großen bösen Wolf ist aus 915er Silber mit einem wunderschönen Bakelitsockel gefertigt. Bringen Sie mit diesem atemberaubenden Sammlerstück ein Stück spanische Geschichte Barcelonas in Ihr Zuhause.

Auf Lager

Videos

Details: Bakelit, Silberminiatur.
Design-Ära: Anfang des 20. Jahrhunderts (1910–1940).
Gewicht in Gramm: 118.
Zustand: Sehr guter Zustand - leicht gebraucht mit kleinen Gebrauchsspuren.

Versand und Abholung: Dieses schöne Stück wird von unserem Geschäft im Zentrum von Amsterdam, Niederlande, versendet. Wir bieten sowohl einen registrierten Versand als auch eine lokale Abholung in unserem Geschäft an. Bei Abholung vor Ort werden die anfallenden Versandkosten erstattet.

Über uns: Verleihen Sie Ihrem Stil mit Binenbaum.com etwas Glanz. Wir bieten eine atemberaubende Auswahl an antikem und Vintage-Schmuck, den Sie sonst nirgends finden. Von zeitlosen Ringen und schillernden Halsketten bis hin zu einzigartigen Broschen haben wir für jeden Geschmack und Anlass etwas. Besuchen Sie noch heute unsere Website und gönnen Sie sich ein Stück Geschichte.

Design-Ära

Design und historischer Kontext

In den 1910er bis 1950er Jahren blieb das Design von Schmuck kreativ und stilvoll, obwohl es von wirtschaftlichen und militärischen Ereignissen beeinflusst wurde. Die Schmuckmode dieser Zeit wurde von verschiedenen Teilen der Welt beeinflusst, einschließlich des Nahen und Fernen Ostens, und zeigte sowohl exotische als auch geometrische Muster, die das Aufkommen des Maschinenzeitalters widerspiegelten. New York wurde neben Paris zu einem wichtigen Zentrum für Mode, und europäische Schmuckunternehmen hatten die Möglichkeit, auf dem indischen Subkontinent zu verkaufen und zu kaufen. Art-Deco-Schmuck, der sich durch die Verwendung zahlreicher Edelsteine ​​auszeichnete, war in dieser Zeit beliebt, und die Verwendung von Gold in Schmuck wurde aufgrund seiner geringeren Kosten im Vergleich zu Platin immer beliebter. Schmuckdesign zog auch Künstler und Designer aus verschiedenen Bereichen an und gab Hinweise auf die Richtung, die die Branche in Zukunft einschlagen würde.

Schlüsselmaterialien

Materialien und Handwerkskunst

Bakelit: Das Vintage-Juwel der Innovation und des Retro-Charmes

Bakelit ist ein früher Kunststoff, der in der Welt des Vintage- und Retroschmucks sehr begehrt und geschätzt ist. Bakelit wurde 1907 vom belgischen Chemiker Leo Baekeland entwickelt und war der erste synthetische Kunststoff aus Phenol und Formaldehyd. Seine Erfindung revolutionierte die Herstellung und das Design und ermöglichte die Herstellung einer breiten Palette langlebiger, hitzebeständiger und vielseitiger Produkte, darunter Schmuck, Radios, Telefone und Haushaltsgegenstände.

Historisch betrachtet gewann Bakelit in den 1920er bis 1940er Jahren an Popularität, insbesondere während der Art-Deco- und Jugendstil-Epoche, als es zur Herstellung von allem verwendet wurde, von auffälligen, klobigen Armreifen bis hin zu kunstvoll geschnitzten Broschen und Ohrringen. Seine Fähigkeit, in eine Vielzahl von Formen und Farben geformt, geschnitzt und poliert zu werden, machte es zu einem Favoriten unter Designern und Kunsthandwerkern, die es zur Herstellung von erschwinglichem und dennoch stilvollem Schmuck verwendeten, der einem breiten Publikum zugänglich war. Die leuchtenden Farben von Bakelit, die von sattem Bernstein bis hin zu leuchtendem Rot, Grün und Butterscotch reichten, trugen zu seiner Attraktivität bei und machten es zu einem Grundbestandteil modischer Kleiderschränke.

In der heutigen Zeit ist Bakelitschmuck bei Sammlern und Liebhabern von Vintage-Mode sehr begehrt. Sein Retro-Charme, gepaart mit seiner historischen Bedeutung, macht ihn zu einer einzigartigen und nostalgischen Ergänzung für jede Schmucksammlung. Echtes Bakelit wird für seine Qualität geschätzt und um es zu identifizieren, muss man oft auf Anzeichen von Patina, Gewicht und einen charakteristischen Geruch beim Erwärmen achten.

Bakelit-Schmuck findet sich oft in auffälligen, ausdrucksstarken Stücken, wie stapelbaren Armreifen, breiten Armbändern und übergroßen Ringen. Die Strapazierfähigkeit und Verschleißfestigkeit des Materials machen diese Stücke nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig. Die satten, warmen Farben von Bakelit passen wunderbar sowohl zu legerer als auch zu formeller Kleidung und machen es zu einer vielseitigen Wahl für alle, die Vintage-Stil lieben.

Neben seiner Ästhetik steht Bakelit auch für eine bedeutende Epoche der Designgeschichte, in der Innovation auf Alltagstauglichkeit traf. Es symbolisiert den Wandel zur Moderne im frühen 20. Jahrhundert und ist bis heute ein Beweis für die Kreativität und den Einfallsreichtum dieser Ära.

Bakelit ist mehr als nur ein Material; es ist ein Symbol für Innovation, Nostalgie und die anhaltende Anziehungskraft von Vintage-Design. Ob wegen seines historischen Werts gesammelt oder wegen seines Retro-Stils getragen, Bakelit-Schmuck verleiht jeder Sammlung einen Hauch von kühner, farbenfroher Eleganz. Sein einzigartiger Platz in der Designgeschichte macht ihn zu einer geschätzten Wahl für diejenigen, die die Verschmelzung von Kunst, Geschichte und Mode zu schätzen wissen.

Silber: Das Metall der Eleganz und Vielseitigkeit

Silber, bekannt für seinen hellen, reflektierenden Glanz, ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Edelmetalle der Welt. Dieses vielseitige Metall wird seit Tausenden von Jahren geschätzt, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Formbarkeit, was es ideal für die Herstellung komplizierter und filigraner Schmuckdesigns macht.

Historisch wurde Silber mit dem Mond in Verbindung gebracht und als Symbol für Reinheit, Klarheit und Schutz angesehen. Antike Zivilisationen, von den Ägyptern bis zu den Griechen und Römern, schätzten Silber wegen seiner Schönheit und verwendeten es zur Herstellung von Münzen, Schmuck und religiösen Artefakten. In vielen Kulturen wird Silber auch eine heilende Wirkung zugeschrieben und es wird oft in Amuletten und Talismanen verwendet, um negative Energie abzuwehren.

Bei modernem Schmuck wird Silber wegen seiner Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und zeitlosen Anziehungskraft geschätzt. Sterlingsilber, eine Legierung aus 92.5 % reinem Silber und 7.5 % anderen Metallen (normalerweise Kupfer), ist der Standard für hochwertigen Schmuck. Seine Haltbarkeit und helle, reflektierende Oberfläche machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Designs, von minimalistischen Stücken bis hin zu kunstvollen Kreationen. Silber kann auf Hochglanz poliert oder mit einem matten, oxidierten oder antiken Finish versehen werden, um verschiedenen Stilen gerecht zu werden.

Silber ist mehr als nur ein Metall; es ist ein Symbol für Eleganz, Flexibilität und dezenten Luxus. Seine anhaltende Beliebtheit und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Schmuckstück, das jeden Look, von lässig bis formell, mit zeitloser Eleganz ergänzen kann.

Geschlecht

Gewicht (in Gramm)

118

Anforderungen

Verbessern Sie die Schönheit Ihres Schmucks mit der richtigen Pflege Das Tragen Ihres Schmucks ist eine besondere Art, sich auszudrücken und jedem Look eine persönliche Note zu verleihen. Damit Ihr Schmuck jedoch in makellosem Zustand bleibt, müssen Sie einige einfache Schritte unternehmen, damit er immer gut aussieht. Allgemeine Pflegehinweise: Legen Sie den Schmuck beim Duschen oder Baden ab, insbesondere am Strand, im Meer oder in gechlortem Wasser. Tragen Sie den Schmuck nicht bei körperlicher Arbeit wie Hausarbeit, Gartenarbeit oder Sport. Wenn Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren, schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, Schmutz und Staub. Wenn Sie ihn von aggressiven Chemikalien wie Bleichmittel, Ammoniak und Chlor fernhalten, vermeiden Sie Verfärbungen und Schäden. Wenn Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, sieht er immer glänzend und neu aus. Setzen Sie Ihren Schmuck keinen extremen Temperaturen aus, z. B. indem Sie ihn in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Heizung liegen lassen, da dies zu Schäden führen kann. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Schmuck um und lassen Sie ihn nicht fallen, da sich dadurch die Steine ​​lösen oder die Metalle zerkratzen können. Lassen Sie Ihren Schmuck, wenn möglich, professionell überprüfen und warten. Dadurch wird sichergestellt, dass potenzielle Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie schlimmer werden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem wertvollen Schmuck haben.

           
Aktualisierung…
  • Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.
×