Juwelen für wertvolle Momente

Amethyst-Diamant, Smaragd-Granat, Pearl Regard (Multi-Edelstein), Rubin-Silberring mit mehreren Edelsteinen 16087-2427

 375,00 inkl. MwSt. (wo anwendbar)

Dieser prächtige Multi-Edelstein-Ring im viktorianischen Design besteht aus Respekt (Multi-Edelstein), Rubin, Smaragd, Granat, Amethyst, Diamant und Perle und ist wunderschön aus Silber gefertigt.

Auf Lager

Details: REGARD (Multi-Edelstein), Rubin, Smaragd, Granat, Amethyst, Diamant, Perle, Silberring.
Design-Ära: Neues viktorianisches Stil.
Gewicht in Gramm: 3.8.

Versand und Abholung: Dieses prächtige Stück wird von unserem Geschäft im Zentrum von Amsterdam, Niederlande, versendet. Wir bieten sowohl einen registrierten Versand als auch eine lokale Abholung in unserem Geschäft an. Bei Abholung vor Ort werden die anfallenden Versandkosten erstattet.

Über uns: Verleihen Sie Ihrem Stil mit Binenbaum.com etwas Glanz. Wir bieten eine atemberaubende Auswahl an antikem und Vintage-Schmuck, den Sie sonst nirgends finden. Von zeitlosen Ringen und schillernden Halsketten bis hin zu einzigartigen Broschen haben wir für jeden Geschmack und Anlass etwas. Besuchen Sie noch heute unsere Website und gönnen Sie sich ein Stück Geschichte.

Design-Ära

Design und historischer Kontext

Die viktorianische Ära erstreckte sich von 1837 bis 1901 über die Herrschaft von Königin Victoria in England. Während dieser Zeit entstand eine Mittelklasse, die eine Nachfrage nach Schmuck auf dem Massenmarkt auslöste. Schmucktrends spiegelten häufig den Ton der aktuellen Ereignisse wider. Die Ära ist normalerweise in mehrere Unterabschnitte unterteilt: die Romantik von 1837 bis 1861, die Große Periode von 1861 bis 1880 und die Ästhetikperiode von 1880 bis 1901.

Während der Romantik zeigte Schmuck auch von der Natur inspirierte Designs, ähnlich wie Schmuck aus der georgianischen Zeit. Häufig wurden diese Designs fein und aufwendig in Gold geätzt. Medaillons und Broschen waren im frühen viktorianischen Zeitalter bei Tagesschmuck beliebt, während am Abend farbige Edelsteine ​​und Diamanten getragen wurden.

Während der Grand Period Schmuck haben viele Schmuckstücke feierliche, düstere Designs, da die Grand- oder Mid-Victorian-Ära mit dem Tod von Königin Victorias Ehemann korrespondierte. Bekannt als Trauerschmuck, weisen die Stücke schwere, dunkle Steine ​​auf. Jet, Onyx, Amethyst und Granat sind häufig in Schmuck aus dieser Zeit zu finden. Im Vergleich zu früheren Perioden bietet Schmuck aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters äußerst kreative, farbenfrohe Designs mit Muscheln, Mosaiken und Edelsteinen.

Während der ästhetischen Zeit verwendeten Juweliere Diamanten und weibliche, helle Edelsteine ​​wie Saphir, Peridot und Spinell. Beliebt waren auch Stern- und Halbmonddesigns sowie aufwändige Hutnadeln. Einige Wissenschaftler glauben, dass die ästhetische Ära 1875 früher begann und bereits 1890 endete.

Schlüsselmaterialien

, , , , , ,

Materialien und Handwerkskunst

REGARD (Mehredelstein): Der Edelstein der sentimentalen Hingabe und romantischen Symbolik

Der „REGARD“-Ring ist ein schönes und bedeutungsvolles Schmuckstück, das durch die sorgfältige Auswahl der Edelsteine ​​tiefe Zuneigung und Hingabe ausdrückt. Wie beim „DEAREST“-Ring entspricht jeder Buchstabe des Wortes „REGARD“ einem anderen Edelstein, wodurch ein Akrostichon-Design entsteht, das das Wort selbst buchstabiert. Dieses Konzept wurde während der georgianischen und viktorianischen Epoche populär, als Akrostichon-Schmuck verwendet wurde, um romantische Gefühle diskret auszudrücken.

Zu den Edelsteinen, die typischerweise in einem REGARD-Ring verwendet werden, gehören:

• Rubin
• Smaragd
• Granat
• Amethyst
• Rubin (oder Bergkristall)
• Diamant

Jeder dieser Edelsteine ​​repräsentiert nicht nur einen Buchstaben des Wortes „REGARD“, sondern hat auch eine eigene symbolische Bedeutung, die die emotionale Bedeutung des Schmuckstücks noch verstärkt. So symbolisiert der Rubin Leidenschaft und Liebe, der Smaragd steht für Hoffnung und Erneuerung, der Granat wird mit Schutz und Stärke assoziiert, der Amethyst steht für Frieden und Klarheit und der Diamant steht für Reinheit und ewige Liebe.

Historisch betrachtet waren REGARD-Ringe im 19. Jahrhundert als Zeichen der Zuneigung beliebt und wurden oft als Verlobungs- oder Versprechensringe verschenkt. Die Verwendung von Akrostichon-Designs ermöglichte es dem Schenkenden, auf subtile und elegante Weise eine herzliche Botschaft zu übermitteln, was diese Ringe zu geschätzten Symbolen der Liebe und Verbundenheit machte.

In der modernen Schmuckbranche werden REGARD-Ringe wegen ihrer romantischen Geschichte und der persönlichen Note, die sie mit sich bringen, geschätzt. Die Kombination aus bunten Edelsteinen schafft ein lebendiges und auffälliges Design, das jeden Ring einzigartig macht. Ob als Vintage-Stück gewählt oder im zeitgenössischen Stil gefertigt, ein REGARD-Ring bleibt ein zeitloser Ausdruck von Liebe und Hingabe.

Ein REGARD-Ring ist mehr als nur ein Schmuckstück; er ist ein Symbol tiefer Zuneigung und herzlicher Verbundenheit. Die Verwendung sorgfältig ausgewählter Edelsteine, um ein bedeutungsvolles Wort zu buchstabieren, verleiht ihm eine Ebene von Sentimentalität und persönlicher Bedeutung und macht ihn zur perfekten Wahl für diejenigen, die ihre Gefühle auf schöne und dauerhafte Weise ausdrücken möchten.

Rubin: Der Edelstein der Leidenschaft und Noblesse

Rubine sind mit ihrer feurig roten Farbe einer der begehrtesten Edelsteine ​​der Welt und symbolisieren Leidenschaft, Macht und Adel. Dieser kostbare Edelstein gehört zur Familie der Korunde und hat einen auffälligen roten Farbton, der durch Spuren von Chrom entsteht. Die Farbe von Rubinen kann von tiefem Purpurrot bis hin zu leuchtendem Rot reichen, das oft als „Taubenblutrot“ bezeichnet wird und die wertvollste Farbe ist.

Im Laufe der Geschichte wurden Rubine als Symbole für Reichtum und Macht verehrt. Im alten Indien wurden sie als „König der Edelsteine“ bezeichnet und man glaubte, dass sie Krieger im Kampf beschützten. Im mittelalterlichen Europa glaubte man, dass Rubine Glück bringen, die Liebe stärken und die Gesundheit erhalten. Könige und Aristokraten schmückten sich mit Rubinen, um ihren Status und ihre Stärke zu symbolisieren.

In der modernen Schmuckbranche werden Rubine für ihre Haltbarkeit und Brillanz geschätzt. Mit einer Mohshärte von 9 sind sie nur noch von Diamanten übertroffen. Das macht sie ideal für Ringe, Halsketten, Ohrringe und andere Schmuckstücke für den Alltag. Rubine werden oft in Gold oder Platin gefasst, wo ihre leuchtende Farbe voll zur Geltung kommt und jedem Design einen Hauch von Luxus und Eleganz verleiht.

Rubine sind mehr als nur Edelsteine. Sie sind ein Symbol für intensive Emotionen, Leidenschaft und anhaltende Stärke. Ihre satte Farbe und historische Bedeutung machen sie zu einer zeitlosen und kraftvollen Wahl für Schmuck, der von Liebe, Mut und Erhabenheit spricht.

Smaragd: Das Juwel der Erneuerung und des Wohlstands

Smaragd mit seinem leuchtenden Grünton ist einer der wertvollsten Edelsteine ​​der Welt und gehört zur Beryll-Familie. Seine faszinierende Farbe, die von tiefem Waldgrün bis zu leuchtendem Frühlingsgrün reicht, ist auf das Vorhandensein von Chrom und Vanadium während seiner Entstehung zurückzuführen.

Smaragde wurden im Laufe der Geschichte immer wieder hochgeschätzt, von den alten ägyptischen Pharaonen, die glaubten, der Stein symbolisiere ewige Jugend, bis hin zu den Inka- und Aztekenvölkern, die ihn als heiligen Stein verehrten. In der Renaissance glaubte man, Smaragde hätten die Macht, die Zukunft vorherzusagen und die Wahrheit zu offenbaren.

In modernem Schmuck werden Smaragde für ihre satte Farbe und Eleganz bewundert. Obwohl sie mit einer Mohshärte von 7.5 bis 8 etwas weicher als andere Edelsteine ​​sind, sind sie aufgrund ihrer Schönheit und Seltenheit eine beliebte Wahl für Ringe, Halsketten und Ohrringe. Smaragde weisen oft charakteristische Einschlüsse auf, die als „Jardin“ bezeichnet werden und zu ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme beitragen.

Smaragde symbolisieren Erneuerung, Wachstum und Wohlstand und sind daher eine zeitlose und bedeutungsvolle Wahl für Schmuck, der Eleganz und natürliche Schönheit ausstrahlt.

Granat: Der Stein der Leidenschaft und des Schutzes

Granat, bekannt für seinen tiefroten Farbton, ist ein Edelstein, der Leidenschaft, Energie und Schutz symbolisiert. Obwohl Granat allgemein mit seiner satten roten Farbe in Verbindung gebracht wird, gibt es ihn tatsächlich in vielen verschiedenen Schattierungen, darunter Grün, Orange und sogar das seltene Blau, was ihn zu einem vielseitigen und faszinierenden Edelstein macht.

Granate werden schon seit langem verwendet und reichen bis ins alte Ägypten zurück, wo sie von Pharaonen als Symbol für Leben und Macht getragen wurden. In der Römerzeit wurden Granate oft in Siegelringe eingearbeitet, mit denen Wachssiegel auf wichtige Dokumente geprägt wurden. Man glaubte auch, dass der Stein Reisenden und Kriegern Schutz bot, Schaden abwehrte und sichere Reisen gewährleistete.

In der Schmuckherstellung ist Granat aufgrund seiner Haltbarkeit (mit einer Mohshärte von 6.5 bis 7.5) und seiner auffälligen Farbe eine beliebte Wahl für Ringe, Halsketten und Ohrringe. Seine Fähigkeit, Licht mit einem warmen, feurigen Glanz einzufangen und zu reflektieren, verleiht jedem Schmuckstück einen Hauch von Dramatik und Raffinesse.

Granat ist mehr als nur ein Edelstein; er ist ein Symbol für anhaltende Leidenschaft und Stärke. Seine lebendige Energie und historische Bedeutung machen ihn zu einer zeitlosen und kraftvollen Wahl für Schmuck, der auffällt und eine Geschichte erzählt.

Amethyst: Der Stein der Ruhe und Eleganz

Amethyst, ein auffälliger violetter Edelstein aus der Quarzfamilie, wird für seine leuchtenden Farbtöne geschätzt, die von zartem Lavendel bis zu tiefem Purpur reichen. Er entsteht in Vulkangestein und Geoden und seine satte Farbe verdankt er Eisen und Spurenelementen, die durch natürliche Strahlung über Millionen von Jahren verstärkt wurden.

Historisch gesehen wurde Amethyst von vielen Kulturen geschätzt. Die alten Griechen glaubten, er könne Rauschzustände verhindern und nannten ihn „Amethystos“, was „nicht betrunken“ bedeutet. Er war auch ein Symbol für Königlichkeit und Spiritualität und wurde im Mittelalter oft in Kronen und religiösen Artefakten verwendet.

In modernem Schmuck ist Amethyst aufgrund seiner Haltbarkeit (Mohshärte 7) und seiner atemberaubenden Farbe eine beliebte Wahl für Ringe, Halsketten und andere Schmuckstücke. Bekannt als „Stein der Ruhe“, soll er den Geist beruhigen und die spirituelle Klarheit fördern.

Amethyst ist nicht nur ein schöner Edelstein; er besitzt auch eine reiche Geschichte und Symbolik, die jedem Schmuckstück Tiefe verleiht und ihn zu einer zeitlosen und eleganten Wahl macht.

Diamant: Das ultimative Symbol für Reinheit und Stärke

Diamanten sind das härteste natürliche Material der Erde und werden für ihre unübertroffene Brillanz und Haltbarkeit geschätzt. Diamanten bestehen aus reinem Kohlenstoff und entstehen über Milliarden von Jahren unter extremem Druck und Hitze tief im Erdmantel, was sie zu einem wahren Wunder der Natur macht.

Im Laufe der Geschichte wurden Diamanten als Symbol der Reinheit, Macht und ewigen Liebe verehrt. Antike Kulturen glaubten, Diamanten seien Fragmente von Sternen oder Tränen der Götter, und sie wurden lange Zeit mit Unbesiegbarkeit und Schutz in Verbindung gebracht.

In der Welt des Schmucks sind Diamanten die ultimativen Edelsteine. Sie sind bekannt für ihr außergewöhnliches Funkeln und ihre Fähigkeit, Licht zu reflektieren wie kein anderes Material. Ihre Härte von 10 auf der Mohs-Skala sorgt dafür, dass sie auch bei täglichem Tragen unversehrt und brillant bleiben. Das macht Diamanten zur perfekten Wahl für Verlobungsringe, Ohrringe und andere Schmuckstücke, die ein Leben lang halten sollen.

Über ihre physische Schönheit hinaus tragen Diamanten eine tiefe Symbolik in sich: Sie stehen für unzerbrechliche Bindungen, Klarheit und innere Stärke. Ob in klassischem oder zeitgenössischem Design, Diamanten bleiben der Inbegriff von Eleganz und Luxus in der Schmuckbranche.

Perle: Das Juwel der Eleganz und Reinheit

Perlen gehören mit ihrem natürlichen Glanz und ihrer zeitlosen Schönheit zu den am meisten verehrten Edelsteinen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Edelsteinen sind Perlen organisch und entstehen im weichen Gewebe von Weichtieren wie Austern und Muscheln. Ihr Entstehungsprozess führt zu einem glatten, runden Edelstein mit einem sanften, schillernden Glanz, der oft als „Perlenkörner“ bezeichnet wird.

Historisch gesehen waren Perlen ein Symbol für Reinheit, Weisheit und Reichtum. Im alten Rom galten sie als ultimatives Statussymbol, während man im alten China glaubte, Perlen schützten vor Feuer und Drachen. Während der Renaissance waren Perlen so hoch geschätzt, dass sie dem Adel und den Königen vorbehalten waren und Perfektion und Integrität symbolisierten.

In der modernen Schmuckherstellung werden Perlen wegen ihrer klassischen Eleganz und Vielseitigkeit geschätzt. Sie sind in vielen Farben erhältlich, von den traditionellen Weiß- und Cremetönen bis hin zu seltenen Schwarz-, Rosa- und Goldtönen. Perlen werden oft zu Halsketten aufgefädelt, in Ohrringe eingefasst oder als zarte Akzente in Ringen und Armbändern verwendet. Ihre Weichheit mit einer Mohshärte von 2.5 bis 4.5 erfordert eine schonende Pflege, aber ihre Schönheit und Raffinesse sind unübertroffen.

Perlen sind mehr als nur ein Edelstein; sie sind ein Symbol für Anmut, Reinheit und zeitlosen Stil. Ihr natürlicher Ursprung und ihre dezente Eleganz machen sie zu einer beliebten Wahl für Schmuck, der Raffinesse und Vornehmheit ausstrahlt.

Silber: Das Metall der Eleganz und Vielseitigkeit

Silber, bekannt für seinen hellen, reflektierenden Glanz, ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Edelmetalle der Welt. Dieses vielseitige Metall wird seit Tausenden von Jahren geschätzt, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Formbarkeit, was es ideal für die Herstellung komplizierter und filigraner Schmuckdesigns macht.

Historisch wurde Silber mit dem Mond in Verbindung gebracht und als Symbol für Reinheit, Klarheit und Schutz angesehen. Antike Zivilisationen, von den Ägyptern bis zu den Griechen und Römern, schätzten Silber wegen seiner Schönheit und verwendeten es zur Herstellung von Münzen, Schmuck und religiösen Artefakten. In vielen Kulturen wird Silber auch eine heilende Wirkung zugeschrieben und es wird oft in Amuletten und Talismanen verwendet, um negative Energie abzuwehren.

Bei modernem Schmuck wird Silber wegen seiner Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und zeitlosen Anziehungskraft geschätzt. Sterlingsilber, eine Legierung aus 92.5 % reinem Silber und 7.5 % anderen Metallen (normalerweise Kupfer), ist der Standard für hochwertigen Schmuck. Seine Haltbarkeit und helle, reflektierende Oberfläche machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Designs, von minimalistischen Stücken bis hin zu kunstvollen Kreationen. Silber kann auf Hochglanz poliert oder mit einem matten, oxidierten oder antiken Finish versehen werden, um verschiedenen Stilen gerecht zu werden.

Silber ist mehr als nur ein Metall; es ist ein Symbol für Eleganz, Flexibilität und dezenten Luxus. Seine anhaltende Beliebtheit und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Schmuckstück, das jeden Look, von lässig bis formell, mit zeitloser Eleganz ergänzen kann.

Gewicht (in Gramm)

3.8

Verbessern Sie die Schönheit Ihres Schmucks mit der richtigen Pflege Das Tragen Ihres Schmucks ist eine besondere Art, sich auszudrücken und jedem Look eine persönliche Note zu verleihen. Damit Ihr Schmuck jedoch in makellosem Zustand bleibt, müssen Sie einige einfache Schritte unternehmen, damit er immer gut aussieht. Allgemeine Pflegehinweise: Legen Sie den Schmuck beim Duschen oder Baden ab, insbesondere am Strand, im Meer oder in gechlortem Wasser. Tragen Sie den Schmuck nicht bei körperlicher Arbeit wie Hausarbeit, Gartenarbeit oder Sport. Wenn Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren, schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, Schmutz und Staub. Wenn Sie ihn von aggressiven Chemikalien wie Bleichmittel, Ammoniak und Chlor fernhalten, vermeiden Sie Verfärbungen und Schäden. Wenn Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, sieht er immer glänzend und neu aus. Setzen Sie Ihren Schmuck keinen extremen Temperaturen aus, z. B. indem Sie ihn in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Heizung liegen lassen, da dies zu Schäden führen kann. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Schmuck um und lassen Sie ihn nicht fallen, da sich dadurch die Steine ​​lösen oder die Metalle zerkratzen können. Lassen Sie Ihren Schmuck, wenn möglich, professionell überprüfen und warten. Dadurch wird sichergestellt, dass potenzielle Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie schlimmer werden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem wertvollen Schmuck haben.

           
Aktualisierung…
  • Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.
×