Diese atemberaubenden Retro-Ohrringe (1935-1950) sind eine zeitlose Schönheit! Mit Briolette-Schliff ca. 20.00ct Amethysten als Herzstück, diese wunderschönen Ohrringe sind mit ca. 0.62ct. (IJ SI1) Diamanten in Weiß 14k gefertigt.
€ 2.695,00 inkl. MwSt. (wo anwendbar)
Details: ±20.00 ct Amethyste, ±0.62 ct. (IJ SI1) Diamanten, 14k Ohrringe.
Design-Ära: Retro (1935–1950).
Abmessungen: H 4 x L 1 cm.
Gewicht in Gramm: 8.
Zustand: Sehr guter Zustand - leicht gebraucht mit kleinen Gebrauchsspuren.
Versand und Abholung: Dieses schöne Stück wird von unserem Geschäft im Zentrum von Amsterdam, Niederlande, versendet. Wir bieten sowohl einen registrierten Versand als auch eine lokale Abholung in unserem Geschäft an. Bei Abholung vor Ort werden die anfallenden Versandkosten erstattet.
Über uns: Verleihen Sie Ihrem Stil mit Binenbaum.com etwas Glanz. Wir bieten eine atemberaubende Auswahl an antikem und Vintage-Schmuck, den Sie sonst nirgends finden. Von zeitlosen Ringen und schillernden Halsketten bis hin zu einzigartigen Broschen haben wir für jeden Geschmack und Anlass etwas. Besuchen Sie noch heute unsere Website und gönnen Sie sich ein Stück Geschichte.
Design-Ära | |
---|---|
Design und historischer Kontext |
Die Schmuckindustrie wurde durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs in den 1940er Jahren erheblich beeinträchtigt. Edelmetalle, insbesondere Platin, wurden knapp und teilweise sogar verboten. Palladium wurde als Ersatz für Platin in den Kriegsanstrengungen verwendet. Um das begrenzte Goldangebot optimal zu nutzen, wurde eine niedrigkarätige Goldlegierung mit einem höheren Kupferanteil verwendet. Dies führte zu Gold mit einem subtilen, rötlichen Farbton, aber durch die Verwendung verschiedener Legierungen konnte Gold in einem einzigen Stück in einer Reihe von Farben erscheinen. Gold wurde auch auf verschiedene Weise manipuliert, z. B. durch Weben, Flechten und Aufwickeln. Techniken wie Resilla, Cannetille und filigrane Spitzenmuster tauchten im Schmuck wieder auf. Verschiedene Texturen wurden auch innerhalb eines einzigen Designs verwendet, wobei matte Oberflächen neben hellen Oberflächen platziert wurden, um das Design zu akzentuieren. Gold wurde in den 1940er und 1950er Jahren zum wichtigsten Metall für Schmuck. |
Schlüsselmaterialien | |
Materialien und Handwerkskunst |
Amethyst: Der Stein der Ruhe und Eleganz Amethyst, ein auffälliger violetter Edelstein aus der Quarzfamilie, wird für seine leuchtenden Farbtöne geschätzt, die von zartem Lavendel bis zu tiefem Purpur reichen. Er entsteht in Vulkangestein und Geoden und seine satte Farbe verdankt er Eisen und Spurenelementen, die durch natürliche Strahlung über Millionen von Jahren verstärkt wurden. Amethyst wurde in vielen Kulturen geschätzt. Die alten Griechen glaubten, er könne Trunkenheit verhindern und nannten ihn „Amethystos“, was so viel bedeutet wie „nicht betrunken“. Er galt auch als Symbol für Königlichkeit und Spiritualität und wurde im Mittelalter häufig in Kronen und religiösen Artefakten verwendet. In modernem Schmuck machen seine Haltbarkeit (Mohshärte 7) und seine atemberaubende Farbe den Amethyst zu einer beliebten Wahl für Ringe, Halsketten und andere Schmuckstücke. Bekannt als Stein der Ruhe, soll er den Geist beruhigen und die spirituelle Klarheit fördern. Amethyst ist nicht nur ein schöner Edelstein; er besitzt auch eine reiche Geschichte und Symbolik, die jedem Schmuckstück Tiefe verleiht und ihn zu einer zeitlosen und eleganten Wahl macht. Diamant: Das ultimative Symbol für Reinheit und Stärke Diamanten sind das härteste natürliche Material der Erde und werden für ihre unübertroffene Brillanz und Haltbarkeit geschätzt. Diamanten bestehen aus reinem Kohlenstoff und entstehen über Milliarden von Jahren unter extremem Druck und Hitze tief im Erdmantel, was sie zu einem wahren Wunder der Natur macht. Im Laufe der Geschichte wurden Diamanten als Symbol der Reinheit, Macht und ewigen Liebe verehrt. Antike Kulturen glaubten, Diamanten seien Fragmente von Sternen oder Tränen der Götter, und sie wurden lange Zeit mit Unbesiegbarkeit und Schutz in Verbindung gebracht. In der Welt des Schmucks sind Diamanten die ultimativen Edelsteine. Sie sind bekannt für ihr außergewöhnliches Funkeln und ihre Fähigkeit, Licht zu reflektieren wie kein anderes Material. Ihre Härte von 10 auf der Mohs-Skala sorgt dafür, dass sie auch bei täglichem Tragen unversehrt und brillant bleiben. Das macht Diamanten zur perfekten Wahl für Verlobungsringe, Ohrringe und andere Schmuckstücke, die ein Leben lang halten sollen. Über ihre physische Schönheit hinaus tragen Diamanten eine tiefe Symbolik in sich: Sie stehen für unzerbrechliche Bindungen, Klarheit und innere Stärke. Ob in klassischem oder zeitgenössischem Design, Diamanten bleiben der Inbegriff von Eleganz und Luxus in der Schmuckbranche. 14k: Die langlebige Wahl für Eleganz im Alltag 14-karätiges Gold ist eine beliebte und praktische Wahl für edlen Schmuck und bekannt für seine Langlebigkeit, seinen günstigen Preis und seine schöne Farbe. 14 Karat bedeutet, dass das Gold zu 58.3 % aus reinem Gold und zu 41.7 % aus legierten Metallen wie Kupfer, Silber, Nickel oder Zink besteht. Diese Kombination ergibt ein starkes und widerstandsfähiges Material, das den Belastungen des täglichen Tragens standhält und somit ideal für alle ist, die Wert auf Schönheit und Langlebigkeit legen. Historisch gesehen war Gold schon immer ein Symbol für Reichtum und Luxus, und 14-karätiges Gold bietet die perfekte Balance zwischen dem edlen Aussehen von Gold und der für den alltäglichen Gebrauch erforderlichen Robustheit. Aufgrund seines geringeren Goldgehalts im Vergleich zu 18-karätigem oder 24-karätigem Gold ist 14-karätiges Gold erschwinglicher und daher eine beliebte Wahl für eine breite Palette von Schmuckstücken. Im modernen Schmuckbereich wird 14-karätiges Gold wegen seiner Vielseitigkeit und Vielfalt geschätzt. Es ist in mehreren Farben erhältlich, die jeweils durch die Mischung von Gold mit verschiedenen Metallen erreicht werden: Gelbgold: Eine klassische und zeitlose Wahl. 14 Karat Gelbgold hat einen warmen, goldenen Farbton, der zu den meisten Hauttönen passt und sich sowohl für moderne als auch für traditionelle Designs gut eignet. Weißgold: 14-karätiges Weißgold wird durch die Legierung von Gold mit Weißmetallen wie Nickel oder Palladium hergestellt und hat ein glattes, silberähnliches Aussehen. Es wird oft rhodiniert, um zusätzlichen Glanz zu verleihen, und ist eine beliebte Wahl für Verlobungsringe und anderen modernen Schmuck. Roségold: 14-karätiges Roségold wird durch die Mischung von Gold und Kupfer erreicht und hat einen weichen, rosafarbenen Farbton, der aufgrund seines romantischen und nostalgischen Charmes beliebt geworden ist. Es ist ein Favorit für diejenigen, die eine einzigartige und stilvolle Alternative zu traditionellen Goldfarben suchen. 14-karätiges Gold wird häufig für eine breite Palette von Schmuckstücken verwendet, darunter Ringe, Halsketten, Armbänder, Ohrringe und Uhren. Aufgrund seiner Haltbarkeit eignet es sich besonders für täglich getragene Stücke wie Eheringe und Verlobungsringe, bei denen das Gleichgewicht zwischen Stärke und Schönheit entscheidend ist. 14-karätiges Gold ist mehr als nur eine praktische Wahl; es ist ein Symbol für zeitlosen Stil und alltäglichen Luxus. Die Fähigkeit, das Aussehen von Gold zu bewahren und gleichzeitig eine höhere Kratz- und Dellenfestigkeit zu bieten, macht 14-karätiges Gold zu einer vielseitigen und zeitlosen Option für jede Schmuckkollektion. Ob in einem einfachen Ring oder einem aufwendigen Design, 14-karätiges Gold bietet eine perfekte Mischung aus Eleganz und Haltbarkeit, an der Sie sich noch viele Jahre erfreuen können. |
Abmessungen |
H 4 x B 1 cm |
Geschlecht | |
Gewicht (in Gramm) |
8 |
Anforderungen |
Sehr guter Zustand - leicht gebraucht mit kleinen Gebrauchsspuren |
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem wertvollen Schmuck haben.